Die drei Doshas
Ayurveda
Die drei Doshas der ayurvedischen Medizin
Die klassische indische Heilkunde, Ayurveda, ist "das Wissen von der Lebenslänge". In der Lehre des Ayurveda unterscheidet man 3 Konstitutionstypen (Doshas):
Vāta ("das, was weht"): Melancholoiker/Sanguiniker: dünn und knochig, empfindliche Verdauung. Unruhig, empfindsam, ängstlich, mental beweglich. Vāta = Element Luft, in Verbindung mit Äther.
Pitta ("das, was kocht"): Choleriker. ausgewogener Körperbau, scharfe und heftige Reaktionen, guter Appetit, schnelle Verdauung, impulsiv, zielstrebig, scharfes Urteilsvermögen. Pitta = Element Feuer, und sekundär Wasser.
Kapha ("das, was bindet"): Phlegmatiker mit sanguinischen Anteilen, tendiert zu Fettleibigkeit, langsam, gemütlich, genießerisch, isst gerne, langsame Verdauung, pragmatisch, gesellig, Kapha-Dosha = Elementes Wasser in Verbindung mit Erde.